DATENSCHUTZHINWEISE
1. Einleitung
Diese Website wird betrieben von Kevin Sass.
Wir legen großen Wert auf den verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten und den Schutz deiner Privatsphäre. Deshalb tun wir alles, um die Vorgaben der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten.
Im Folgenden erfährst du in verständlicher Sprache, welche Daten wir auf dieser Seite verarbeiten und warum.
2. Wer ist verantwortlich?
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Kevin Sass
Krumackerfeld 7
24997 Wanderup
E‑Mail: ks@finanz-sass.com
„Verantwortlich“ bedeutet, dass diese Person entscheidet, wie und wozu personenbezogene Daten verarbeitet werden.
3. Grundsätzliches zum Datenschutz
3.1 Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen du direkt oder indirekt identifiziert werden kannst (z. B. IP‑Adresse, Name, Telefonnummer). Verarbeiten bedeutet jede Form der Nutzung, etwa Speichern, Übermitteln oder Löschen.
Gesetzliche Definitionen findest du in Art. 4 DSGVO.
3.2 Rechtsgrundlagen
Wir stützen jede Datenverarbeitung auf eine Rechtsgrundlage. Nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO sind das zum Beispiel:
-
Einwilligung (lit. a),
-
Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (lit. b),
-
rechtliche Verpflichtung (lit. c),
-
berechtigtes Interesse (lit. f),
und weitere.
Im jeweiligen Abschnitt nennen wir dir die konkrete Grundlage.
3.3 Unsere Haltung
Datenschutz ist für uns kein lästiges Muss, sondern selbstverständlich. Du sollst jederzeit wissen, was mit deinen Daten passiert und mitentscheiden können. Deshalb erheben wir nur so viele Daten, wie wir wirklich benötigen, und behandeln diese vertraulich.
4. Hosting und technische Grundlagen
Diese Seite wird extern gehostet. Alle personenbezogenen Daten, die automatisch oder durch deine Eingabe erfasst werden, liegen auf den Servern unseres Hosting‑Anbieters.
Das Hosting dient der sicheren und zuverlässigen Bereitstellung dieser Website. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TDDDG (bei Cookie‑Zugriffen).
Hosting‑Anbieter: ALL‑INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland
Datenschutzerklärung des Hosters
Mit dem Hoster wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen.
5. Welche Daten werden verarbeitet?
5.1 Automatisch erfasste Daten (Server‑Logfiles)
Beim Besuch unserer Seite werden automatisch Daten wie IP‑Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer‑URL und Uhrzeit erfasst.
Zweck: technische Bereitstellung, Sicherheit, Stabilität und Fehlerbehebung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherung: in der Regel 14 Tage, längstens bis ein sicherheitsrelevantes Ereignis geklärt ist.
5.2 Cookies und Consent
Wir setzen Cookies ein. Technisch notwendige Cookies sichern die Funktionalität der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. b/c/f DSGVO).
Andere Cookies werden nur mit deiner Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG). Diese Einwilligung kannst du jederzeit im Cookie‑Banner widerrufen.
Consent-Tool: Borlabs Cookie, Borlabs GmbH, Hamburg.
Weitere Infos: Borlabs Datenschutzerklärung
5.3 Kontaktaufnahme und Eingaben
Wenn du uns kontaktierst (E‑Mail, Telefon, WhatsApp Business oder Termin‑Tool), verarbeiten wir die von dir angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungen entgegenstehen.
Beispiel: Terminvereinbarung über Calendly
Dienstanbieter: Calendly LLC, USA.
Zweck: Online‑Terminbuchung.
Weitere Infos: Calendly Privacy
5.4 Analyse und Tools
-
Matomo (lokal gehostet) – für Statistik und Optimierung, nur mit Einwilligung.
-
ProvenExpert – für Bewertungen, ebenfalls nur mit Einwilligung.
-
Weitere eingebundene Dienste wie Google Fonts (lokal eingebunden, keine Datenübertragung).
Alle Dienste, die nicht technisch erforderlich sind, werden nur nach deiner Zustimmung geladen.
6. Weitergabe & Löschung
Eine Übermittlung deiner Daten erfolgt nur auf Basis gesetzlicher Erlaubnisse oder wenn ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung besteht.
Wir löschen Daten, sobald der Zweck entfällt und keine anderen rechtlichen Pflichten dagegensprechen (vgl. Art. 17 DSGVO).
7. Deine Rechte
Du hast laut DSGVO folgende Rechte:
-
Auskunft (Art. 15),
-
Berichtigung (Art. 16),
-
Löschung (Art. 17),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20),
-
Widerspruch (Art. 21),
-
keine ausschließlich automatisierte Entscheidung (Art. 22).
Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Außerdem hast du ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
8. Änderungen
Diese Erklärung hat den Stand 24.07.2025.
Wir behalten uns vor, sie anzupassen, wenn rechtliche oder technische Änderungen es erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Version findest du immer an dieser Stelle.